Die Meisten von uns sind beruflich und privat sehr eingespannt, da bleibt das frische Kochen auf der Strecke und wir greifen zu Fastfood oder Fertiggerichten. Insbesondere im Arbeitsalltag kommt eine gesunde Ernährung oft zu kurz. Da hilft eine gute Planung und Vorbereitung. Hilfestellung bieten Wochenpläne und Rezepte, bei denen man einige Grundzutaten so abwandelt, dass für die ganze Woche ein vielseitiger Speiseplan entsteht. Ein Beispiel ist dieses Rezept, das man am ersten Tag sofort essen kann, die andere Hälfte gibt es dann in der Mittagspause am nächsten oder übernächsten Tag.
Frisches Sauerkraut mit Linsensalat und Tortellini
Naturjoghurt mit Pflaumen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
1 Packung Tortellini, Gemüsebrühe, 100 g Puylinsen, 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Apfel, 1 EL Zitronensaft, 1 kl. Glas Pfifferlinge oder 50 g getrocknete Steinpilze, 2 EL Apfelessig, 3 EL Olivenöl, 1 TL Senf, Kräutersalz, Pfeffer, 1 Becher frisches Sauerkraut, 1 Möhre
300 g Naturjoghurt, 2-3 Pflaumen oder anderes frisches Obst, Prise Zimt und/oder Vanille
Tortellini in Gemüsebrühe gar kochen, kalt abspülen und beiseite stellen.
Puylinsen oder andere Linsen, die nicht eingeweicht werden müssen, in Gemüsebrühe weich kochen.
Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, in feine Würfel schneiden und mit 1 EL Zitronensaft mischen.
Die Pfifferlinge in ein Sieb geben, kurz abspülen und ggf. klein schneiden. Oder die getrockneten Steinpilze mit heißem Wasser 10 Minuten einweichen, durch ein Sieb abgießen und klein würfeln.
Aus Essig, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren und mit Linsen, Frühlingszwiebeln, Apfel und Pilzen gut mischen.
Die Möhre fein raspeln und unter das Sauerkraut mischen.
Erst Sauerkraut, dann Linsensalat und oben drauf die Tortellini in zwei Gläser schichten. Im Kühlschrank sind die Gläser bis zu 4 Tage haltbar - allerdings ist die Mischung einfach zu lecker und hält bei mir max. 2 Tage ;)
Den Joghurt mit Zimt und/oder Vanille verrühren. Das Obst klein schneiden und in Gläser schichten.